Eigentlich war es noch nie so leicht wie heute, jemanden kennenzulernen. Neben den althergebrachten Wegen wie, Party-, Kneipen-, Clubbesuche oder auch Kennenlernen über Freunde und Verwandte gibt es die sozialen Netzwerke und Partnerbörsen. Dank des Internets kann man nun zu jeder Zeit und eigentlich von überall einen potentiellen Datingpartner suchen und begutachten. So oder so, irgendwann kommt dann der Tag, wo man sich in der sogenannten "Dating-Phase" befindet. Eigentlich könnte man ja jetzt sagen, dass das Ziel erreicht ist, aber oft fangen jetzt erst die Schwierigkeiten an. Das liegt daran, dass sich im Laufe der letzten Jahre ein paar besondere Eigenheiten im Bereich des modernen Datings eingenistet haben. Und diese können einen wirklich übelgelaunt stimmen.
Es ist schon eine üble Sache, dass man sich anscheinend beim Dating nicht mehr nur auf einen einzigen Menschen einlassen möchte. Heute läuft das anders. Es sollen eher alle Wege und Möglichkeiten offen bleiben, weil dies sehr vielen als besonders erfolgversprechend scheint. Begriffe wie zum Beispiel Benching, Ghosting, Tindstagramming tauchen in diesem Zusammenhang auf und man kann dabei schnell den Überblick darüber verlieren, welches Verhalten man mit welchem Begriff in Verbindung bringen muss. Dabei kann ein bestimmtes Benehmen in unterschiedlichen Situationen mit den unterschiedlichsten Gründen auftauchen.
Was man unter Ghosting versteht?Bei Ghosting könnte man auch "spurlos verschwunden" sagen. Es ist ein Phänomen, was sicherlich schon einigen im Laufe eines Dating-Lebens widerfahren ist. Dabei handelt es sich um ein ausgesprochen feiges Verhalten. Mit dem Begriff Ghosting verbindet man, dass ein Mensch mit dem man dated, plötzlich und ohne Vorwarnung oder einer Erklärung aus dem Leben des anderen spurlos verschwindet. Es ist auch meist vergebene Mühe dann zu versuchen, ihn mit Anrufen zu erreichen. Hinterlassene Nachrichten werden einfach gar nicht beantwortet und schon getroffene Verabredungen werden einfach nicht eingehalten und auch nicht mehr abgesagt. Es wirkt dann so, als ob man die Person eigentlich doch nie getroffen und gekannt hat, als ob man also einen Geist gesehen hätte. Daher der Begriff Ghosting. Das Gemeine daran ist, dass so etwas nicht nur nach den ersten Treffen passieren kann. So etwas geschieht auch nach einigen Monaten oder sogar nach einer jahrelangen Beziehung. Man kann sich wohl darüber einig sein, dass es sich hierbei um eine total respektlose und unreife Verhaltensweise handelt. Menschen haben einfach keine Lust, sich erklären zu müssen oder sie scheuen eine Auseinandersetzung. Ihnen genügt es, dass sie zu der Entscheidung gekommen sind.
Wobei handelt es sich bei Orbiting?Eigentlich ist Orbiting dem Ghosting sehr ähnlich. Nur ist es doch wesentlich schlimmer. Es kann passieren, dass das Date vor ein paar Tagen ausgesprochen vielversprechend lief, doch wird man wie beim Ghosting plötzlich trotzdem abserviert. Kontaktaufnahmen funktionieren nicht, aber nur fast. Denn dann kommt der gemeine Unterschied. Auch wenn die Person auf Nachrichten oder Anrufe nicht reagiert, meldet sie sich weiterhin mit Kommentaren oder Likes in den sozialen Netzwerken. Man kann dann auch bemerken, dass sie weiterhin einzelne Instagram-Storys weiter mitverfolgt. Irgendwie weiß man dann zwar, dass es kein weiteres Date mehr geben wird, aber so ganz eindeutig ist dies wegen dem anderen Verhalten auch wieder nicht. Eine lang anhaltende Ungewissheit kann dann die Folge sein. Der Grund scheint dafür wohl einfach die Unentschlossenheit bei solchen Menschen zu sein. Für sie ist es dann einfacher und bequemer, ihre "Opfer" einfach hinzuhalten und sich so alle Möglichkeiten zu erhalten.
Was ist Benching?Benching könnte man auch als "auf der Ersatzbank sitzen" bezeichnen. Vielleicht kennt man ja sogar selber Menschen, die gerne und öfters von ihren Dates berichten. Dabei geht es nicht nur um ein Date mit einer einzelnen Person, sondern es sind gleich mehrere Dates gleichzeitig am Start. Mit allen wird dabei gleichzeitig geschrieben und alle werden auch ein paar Mal getroffen. Nur so richtig toll ist dann doch keiner. Schön dabei ist nur die Aufmerksamkeit und die Komplimente, die man von den Leuten erhält und immer wieder gerne mitnimmt. Doch mehr wird dann nie etwas daraus. Auch Treffen werden dann oft wegen angeblicher anderer Verpflichtungen und Verabredungen abgesagt. Das ist dann eben Benching. To bench ist englisch und bedeutet in etwa "auf der Reservebank zu sitzen".
Haunting - was hat es damit auf sich?Was noch recht neu ist, ist das Haunting. Dabei verhält es sich wieder ähnlich wie beim Ghosting, hat aber dennoch einen wesentlichen Unterschied. Die Person verschwindet zwar wie beim Ghosting plötzlich und unerwartet, aber sie folgt weiterhin dem anderen in den sozialen Netzwerken (zum Beispiel Facebook). Der Kontakt wird dort nur nicht direkt mit dem Ex-Date aufgenommen. Es werden also nicht Nachrichten hinterlassen oder Bilder kommentiert. Nur still werden einfach sämtliche Aktivitäten mitverfolgt und nur selten wird dabei ein Beitrag oder Bild geliked. Auch der Begriff Haunting kommt aus der englischen Sprache und bedeutet so viel wie spuken/geistern oder auch jemanden verfolgen.