Immer mehr Online Dating Seiten sind nicht nur über ihre normalen Portale, sondern Apps erreichbar. Ein Download reicht aus und schon kann es losgehen. Während sich einige Dating Apps allgemein für „normale Singles“ eignen, richten sich andere an bestimmte Zielgruppen. So gibt es unter anderem eine Dating App für Lesben, auf der sich ausschließlich Gleichgesinnte aufhalten. Mittlerweile kursieren sogar im Freundes- und Bekanntenkreis jede Menge Geschichten und Gerüchte. Doch was steckt wirklich dahinter? Welche Vor- und Nachteile haben Dating Apps und welche Anwendungen lohnen sich wirklich? Auf diese und noch weitere Fragen geht der folgende Beitrag ein, um einen kleinen Einblick zu erhalten.

Vorteile von Dating Apps

Fakt ist: Schneller als mit Dating Apps kann man keine neuen Leute kennenlernen. Gerade gängige und bereits bekannte Anwendungen stecken voll mit alleinstehenden Frauen und Männern. Würde man vor die Tür gehen um ein wenig spazieren zu gehen, würde man selbst nach 2 Stunden nicht ansatzweise so viele Leute treffen. Als nächstes geht es mit der Eingrenzung der beliebigen Zielgruppe weiter. Sucht eine Frau ausschließlich nach Männern, kann sie dies direkt in der App angeben. Noch eine bestimmte Altersklasse gefällig? Rein damit! Besser lässt sich eine Zielgruppe nicht definieren um Menschen kennenzulernen, die den eigenen Vorstellungen entsprechen.

Allerdings unterscheiden sich die Apps in diesem Punkt. Während bei einigen lediglich das gesuchte Geschlecht und das Alter angepasst werden können, bieten andere zusätzlich die Anpassung vom Radius an. Zu guter Letzt entscheidet ja auch das Aussehen, wer zu deinem passt und wer nicht. Denn schließlich flirtet das Auge nun mal mit. So lässt sich von Anfang an ausschließen, für wen man sich nicht entscheiden und schreiben möchte.

Dating Apps bieten sowohl Singles, als auch Freizeitpartner

Nicht immer sind Frauen und Männer ausschließlich auf der Suche nach anderen Leuten, um mit Ihnen eine feste Partnerschaft einzugehen. Es gibt zudem jede Menge Leute, die sich nach Freizeitpartnern umschauen. Dating Apps eignen sich zum Beispiel hervorragend, wenn jemand gerade in eine neue Stadt gezogen ist und noch Anschluss sucht. Ein super Tipp gegen die Einsamkeit, mit der schon so mancher zu kämpfen hatte. Hierbei reicht es aus, die Sachlage im eigenen Profiltext zu schildern. „Suche neue Kontakte für Freizeitaktivitäten in Hannover und Umgebung“ zum Beispiel. Schon ist die Sache geklärt und das Gegenüber weiß Bescheid.

Ideal für schüchterne Menschen

Man sieht jemanden der einem gefällt und würde ihn am liebsten sofort ansprechen. Und selbst wenn man den ersten Schritt gewagt hat, würde man am liebsten sofort im Boden versinken. Es gibt viele schüchterne Menschen, die sich nicht trauen den ersten Schritt zu wagen. Dabei war er oder sie möglicherweise der Traumpartner ihres Lebens, ohne es zu ahnen. Beim Online Dating mit Apps steht man seinem Gegenüber anfangs ja noch nicht gegenüber, was für eine gelassene Stimmung sorgt. Das Kennenlernen findet vorerst im Chat statt, was ein erstes Date um einiges erleichtert. Vorher können sich beide Chatpartner auch die Nummern austauschen und erst einmal telefonieren. Auch das sorgt für Sicherheit und gestaltet ein erstes Date viel einfacher.

Neutrale und übersichtliche Preise

Immer wieder hört man Nutzer schimpfen wie schlimm es doch sei, dass Dating Apps für bestimmte Aktionen Geld verlangen oder einen Premium Account voraussetzen. Fakt ist allerdings, dass sich Entwicklung und Pflege von einem Dating Portal nicht von Luft und Liebe bezahlen lassen. Herkömmliche namhafte Dating Portale sind bekanntlich recht teuer, was man hingegen bei einigen Dating Apps nicht behaupten kann. Um hier einen Premium Account zu erhalten, zahlt man bei einigen Anbietern monatlich zwischen 15 und 20 Euro, was ja nun wirklich nicht zu viel verlangt ist. Mit einem derartigen Premium Account erhalten Nutzer nun die Möglichkeit zu sehen, wer ihr Profil besucht hat und von wem sie einen Like bekommen haben. Weitere enthaltene Features unterscheiden sich nun von Anbieter zu Anbieter. Um eine genaue Übersicht aller Kosten zu erhalten, hilft auf jeden Fall ein Dating-App-Vergleich weiter. Dieser zeigt klar und deutlich welche Kosten dahinter stecken und stellt alles transparent dar.

Auch Casual Dating Apps liegen im Trend

Während überwiegend Singles auf der Suche nach ihrer großen Liebe sind, gibt es auch Nutzer, die sich nach anderen Treffen umschauen. Damit sind die speziellen Erotikdates gemeint, welche auch als Casual Dating bekannt sind. Sowohl auf normalen, als auch speziell dafür angelegten Apps sind Männer und Frauen täglich auf der Suche nach „lockeren Treffen“, wobei hier wohl eindeutig die Männerwelt den größeren Teil einnimmt.

Das Schöne ist dabei: Auch Personen mit einer anderen sexuellen Orientierung kommen hier voll auf ihre Kosten und finden das passende Gegenüber. So gibt es beispielsweise einschlägige Apps für Schwule oder Lesben und bedienen somit eine bestimmte Nische. Wie man also sieht: Wer sucht, der findet!

Wie heißt es doch so schön? Zu jedem Topf passt ein Deckel. Somit lohnt es sich durchaus, Dating Apps zu testen!

Bildquelle: https://unsplash.com/photos/xezXEh_fIeU