Jemanden etwas zu schenken, bedeutet, dass man ihn schätzt, ehrt, achtet und mag. Es kann aber auch sein, dass man ihn vergöttert, anbetet und unsagbar liebt. Für solche Momente ist nur eines wichtig: Das richtige Geschenk für den richtigen Moment auszusuchen. Besonders dann, wenn Liebe und Herz eine wesentliche Rolle spielen und dieses auch möglichst durch ein Geschenk ganz klar an den Geschenkten transportiert werden soll. Romantische Geschenke jeglicher Art sind hier die schönsten, klarsten und auch eindeutigsten Überbringer aller Gefühle, Wünsche und Träume zweier Liebenden.

Es müssen nicht immer Blumen sein

Sicher. Ein schöner Blumenstrauß mit den absoluten Lieblingsblumen der Angebeteten, den man beim Floristen neben an zusammenstellen ließ, ist schon was Feines. Denn Frauen ieben Blumen und die meisten haben auch eine Lieblingsblume und diese muss nicht unbedingt eine rote Rose sein. Sicherlich sind rote Rosen Sinnbild für Liebe, Leidenschaft und Glück zu zweit, doch es sollte unbedingt ein Strauß aus den Blumen sein, die die Angebetete besonders mag. Sobald die Empfängerin den Strauß in Händen hält, schwelgt ihr Herz vor Liebe, Dankbarkeit und Sehnsucht. Denn wenn sich der Liebste schon die Mühe macht, einen üppigen Strauß mit den Lieblingsblumen zusammenstellen zu lassen und diesen auch noch ins Büro schicken lässt, muss es wohl tatsächlich Liebe sein. Das spricht für eine guten und romantischen Zuhörer. Es müssen aber nicht immer unbedingt nur die Blumen sein, die verzaubern. Was Amors Pfeil noch mehr unterstützt, wäre einen Liebesbrief dazu schreiben. Steckt dieser im Strauß, oder wird er zusätzlich durch den Boten fein säuberlich in einem schönen Kuvert verstaut,der Geliebten gereicht, noch romantischer kann ein Blumengruß nicht sein.

Zum Valentinstag Liebe schenken

Besonders der bekannte Valentinstag gilt Verliebten und Liebenden. Hier kann jeder sein Herz und seine Seele durch romantische Geschenke sprechen lassen. Beliebt und geliebt werden schön verpackte, kleine Aufmerksamkeiten, wie ein Schokoladenherz, ein kleines Parfüm, oder einfach nur ein schöner, zarter Anhänger für die Halskette. Auch Geschenke für ihn sind beliebt, wie Düfte, oder auch Süßigkeiten, die er besonders mag. Sich selbst an diesem Tag für die Liebe und Liebenden als Geschenk zu verpacken, gelingt ebenfalls vielen Frauen als Überraschung. Allerdings hat dieser Tag auch eine Kehrseite. Denn ausgerechnet am Valentinstag ins Fettnäpfchen zu greifen und das absolut unpassendste Geschenk zu schenken, passiert nicht selten. Denn Geschenke, die nicht zum Valentinstag passen, kommen erstens nicht gut beim Gegenüber an, können unter Umständen jegliche Romantik binnen Sekunden vernichten und auch gerade entstandene Beziehungen schon im Keim ersticken und zerstören.

Romantik sprechen lassen

Man muss nicht unbedingt romantisch veranlagt sein, um seiner Geliebten oder seinem Geliebten das richtige Geschenk machen zu können. Wer zuhören kann, sich in die jeweilige Person hineinfühlen kann, oder einfach sein Herz sprechen lässt, kann eigentlich nicht viel falsch machen. Romantik ist ein Bauchgefühl, das entsteht, wenn die Schmetterlinge im Bauch umherfliegen und beim Anblick der Angebeteten oder des Angebeteten das Herz vor Freude aus der Brust springen möchte. Genau dann ist romantisch fühlen, handeln und denken und auch schenken kein Problem und erledigt sich wie von selbst.