Manchmal muss man schon eine ganze Weile damit verbringen, jemanden online zu finden, der einem sympathisch ist. Danach vergeht oft auch noch etwas Zeit, weil man sich zusätzlich noch etwas besser kennenlernen möchte. Aber irgendwann kommt auch der Punkt, wo man sich bei einem wirklichen Treffen begegnen möchte, also das erste Date passieren soll.Dabei kann die Nervosität vor diesem Date sehr ansteigen. Schließlich möchte man ja nicht beim ersten Treffen gleich wieder alles kaputt machen.Viele Menschen machen sich deswegen auch sehr viel Gedanken darüber, welche Gesprächsthemen beim ersten Date besonders passend und interessant sein könnten. Viele neigen dazu die Themen zu wählen, die sie aktuell sehr beschäftigen. Das kann man auch gerne versuchen. Allerdings sollte man dabei berücksichtigen, dass nicht jedes Gegenüber für jedes Thema dazu auch gut geeignet ist.
Schlechte Gesprächsthemenwahl
Wer also beim ersten Date sich zu sehr damit beschäftigt, sein Seelenleid zu klagen, kann damit eher auch abschreckend wirken wenn er nicht merkt, wann es davon zu viel wird. Der neue Flirt oder die neue Bekanntschaft sollte hier keinesfalls mit dem persönlichen Beichtvater oder dem Therapeuten verwechselt werden, sonst hat man schon ziemlich schnell verloren.
Zu viel über die gescheiterte vorherige Beziehung reden
Abschreckend kann auch das ausführliche und verklärte Erzählen über die vergangene Beziehung wirken. Zumindest für das erste Date ist dies keine gute Themenwahl. Zu einem ersten Date passen einfach nicht alles Themen. Diese können immer noch später nach und nach mit einfließen, wenn es dazu kommt und es dann überhaupt noch nötig ist. Bei einem ersten Date sollte doch eher eine vergnügliche und unbeschwerte Atmosphäre aufkommen, wo traurige, schwierige und zu persönliche Themen eigentlich keine Platz haben.
Positive Themen finden
Generell sollte man sich merken, dass man sich gerade bei dem ersten Treffen in einem positiven Licht präsentieren sollte. Das heißt, dass man in erster Linie seine Vorzüge und guten Eigenschaften in den Vordergrund stellt. Hier fallen die eigenen Hobbys, Leidenschaften darunter. Eben die Dinge, die einen glücklich machen und interessant dastehen lassen. Man sollte erreichen, dass das Gegenüber am Ende von einem durchweg einen positiven Eindruck gewonnen hat. Jetzt ist es wichtig zu wissen, welche Informationen auch zu so einen Eindruck führen.
Gemeinsamkeiten entdecken
Sicherlich sind die Gemeinsamkeiten sehr wichtig. Die gilt es zu entdecken und auch ausführlich zu thematisieren. Damit hat man auch eine sehr gute Möglichkeit, die eher oberflächliche Smalltalk-Ebene zu verlassen und tiefer gehende und persönlichere Gespräch zu führen.
Zuneigung auch zeigen
Wenn einem im Laufe des Dates auffällt, dass einem die Person auch wirklich gefällt, sollte man dies auch hervorheben. Natürlich auch nur dann, wenn das Interesse echt und nicht vorgegaukelt ist. Wenn man sicher ist, kann man dies auch gut ins Gespräch mit einbauen. Mit konkreten Nachfragen und auch etwas Bewunderung für die Dinge, die das Gegenüber mag und beherrscht, unterstreicht man den positiven Eindruck und das weitere Interesse. Wer es hier beherrscht, sich selber interessant und positiv zu präsentieren und gleichzeitig auch deutlich zu machen, dass man die andere Person durchaus sympathisch findet, hat gute Chancen für einen erfolgreichen Flirtversuch beim ersten Date.