Die Plattform Facebook gehört nach wie vor zur größten im Social Media Bereich. Zwar schwirren insbesondere jüngere Generationen vorzugsweise auf Twitter, Instagram und Co. herum, doch der Leader unter diesen Plattformen ist mit rund 31 Millionen Nutzern allein in Deutschland und schätzungsweise zwei Milliarden Menschen weltweit ganz weit vorne ist das blaue US-Produkt. Damit der Rubel noch besser rollt und vielleicht noch mehr User an Land gezogen werden können und durch diverse Maßnahmen unterschwellig zum Bleiben verweilen, wartet Facebook nun mit einer Dating-Funktion auf. Singles sollen sich via Facebook Daten können und unter den rund 1,4 Milliarden Facebook-Usern täglich finden sich sicherlich reichlich Menschen, die mitunter auch auf Partnersuche sein könnten.
Menschen zusammenbringenGeht man davon aus, dass die jeweiligen Profilangaben stimmen, dann tummeln sich laut Experten rund 200 Millionen Singles auf Facebook. Ein idealer Nährboden für das amerikanische Unternehmen, um sich noch mehr ins Leben der User zu integrieren und zu steuern. Facebook-Gott und Gründer Mark Zuckerberg sieht natürlich hier reichlich Potenzial, mit einer neu eingeführten Dating-Option diese Menschen zusammenbringen zu können. Er möchte, dass sich allein durch diese gesonderte Funktion diese Menschentreffen und sogar dadurch schließlich Beziehungen entstehen.
Kampf den schwarzen Schafen und Online-Dating-BetrügernSingles tummeln sich gewöhnlich zwecks Partnersuche auf diversen Online-Dating-Portalen. Zunächst nichts außergewöhnliches, doch genau hier schlummern etliche Betrüger mit falschen Profilen und lügen, dass sich die Balken biegen. Fake-Profile sind an der Tagesordnung und eh sich die Frau oder Mann versieht, schnappt die Falle zu und hinter der vermeintlich bildschönen und jungen Frau verbirgt sich exakt das Gegenteil und umgekehrt. Gefährlich wird es dann, wenn es zu Dates kommt und die Absichten des Gegenübers alles andere als gut sind. Die neue Dating-Funktion auf Facebook könnte eine ernst zu nehmende Konkurrenz für die rund 187 fragwürdigen Portale mit noch fragwürdigeren Profilen sein. Denn bis dato funktionierte Facebook lediglich nur als Netzwerken unter Freunden und Bekannten. Dieses Netzwerken mutierte schließlich fast wie von selbst über den Tellerrand der Kommunikation hinaus und ist mittlerweile fester Bestandteil große rund kleiner Unternehmen als Marketingplattform und für Werbezwecke. Geschäftskontakte werden geschlossen und aktiviert, Flohmärkte finden statt, Events geplant und angekündigt,Veranstaltungen angepriesen und es wird schließlich gechattet, was das Zeug hält. Mit der Dating-Funktion will Zuckerberg eine weitere Plattform für eine breitere Zielgruppe bereitstellen. Somit könnte allein durch diese Funktion Facebook erneut als Alleinstellungsmerkmal im großen Web auf dieser Schiene tanzen und die Szene erneut beherrschen.
Dating-FunktionZuckerberg betonte bei seiner Ankündigung dieser Funktion lediglich, dass diese allein langfristig angesehene Beziehungen schaffen soll und keine One-Night-Stand-Plattform. Denn Fakt sei, dass über die Hälfte Singles, die sich auf Online-Dating-Plattformen tummeln, auf der Suche nach ernsthaften Beziehungen und Partnerschaften sind. So funktioniert es: Jeder Nutzer kann parallel zum herkömmlichen Facebook-Profil ein Dating-Profil erstellen. Die grundlegenden Infos, wie alle Eckdaten über die Person an sich werden eingegeben. Automatisch erscheinen nach erfolgreicher Eingabe der Daten dem User erste Infos über Single-Treffen in der Nähe. Sobald diese Veranstaltungen angeklickt werden, erscheinen auch Profile anderer Singles, die daran teilnehmen. Der Zugriff auf diese Profile kann nach Belieben erfolgen und so sind die Verknüpfungen schon im Gange. E kann eine Nachricht an die Person X versenden werden und bestenfalls kommt es zum Date.