Eine Hochzeit ist schon ein besonderes Ereignis, nicht nur für die Braut und den Bräutigam. Eine ganz besonderes Ehre und Freude ist es doch meist auch für die Personen, die zu diesem Ereignis eingeladen werden.Für einige Singles bedeutet es leider nicht immer nur helle Freude, wenn die Hochzeitseinladung ins Haus flattert. Denn viele machen sich Gedanken darüber, ob sie gerade bei diesem Anlass hauptsächlich alleine und zusätzlich deswegen schlecht gelaunt herumstehen könnten. Leider ist es für viele Single-Gäste (und gerade für die Frauen darunter) so, dass sie auf der Hochzeit unter ihrem Beziehungsstatus leiden. Ob es aber wirklich so unangenehm wird, hängt nicht von der Situation ab sonder davon, wie die Einstellung dazu ist.
Die richtige Einstellung hilft nämlich maßgeblich dabei, auch so ein Ereignis als Single genießen zu können. Denn eine Hochzeit kann auch die perfekte Gelegenheit sein, selber jemanden kennenzulernen. Denn auch auf einer Hochzeit sind die Voraussetzungen für einen Flirt recht gut. Meist ist irgendwann die Stimmung sehr ausgelassen, der Alkohol tut dazu einiges bei, die Menschen haben sich alle für diesen Anlass schick gemacht und die Liebe liegt regelrecht in der Luft bei einer Hochzeitsfeier. Wenn man es etwas geschickt anstellt, kann man vielleicht sogar am Ende des Abends die Feier zu zweit verlassen, ohne dabei vorher in Fettnäpfchen getreten zu sein.
Frauen tun sich mit dem Singledasein bei solchen Festen besonders schwer, wie weiter ober schon erwähnt. Wichtig ist es, dass man sich dann nicht unter Druck setzt und meint, etwas vorspielen zu müssen. Vielleicht kann man ja im Vorfeld sich mit der Braut/dem Bräutigam darüber unterhalten, je nachdem wie eng die Beziehung zu ihnen ist. Natürlich sollte man dabei recht behutsam vorgehen. Denn es sollte immer gezeigt werden, dass man sich natürlich für das Paar freut und dass man auf Fälle bemüht sein wird, das Beste aus diesem Tag zu machen. Etwas Druck könnte schon genommen werden, wenn man mit den Gastgebern vereinbaren kann, dass sie nicht böse sein sollen, wenn man die Feier schon etwas früher verlässt, falls es wirklich zu unangenehm werden sollte. Denn schließlich soll dieser Tag der schönste Tag im Leben für die Braut werden und nicht für jemand anders. Hat man sich erst einmal mit solchen Maßnahmen beruhigt, wird man sicherlich auch viel entspannter und gelöster zu der Hochzeit gehen. Und vielleicht wird es dann sogar so sein, dass alles anders kommt, man viel Spaß und Freude hat und eben sogar noch eine schöne Bekanntschaft macht.
Selbstbewusst bleibenSchnell könnte man sich unter lauter Paaren minderwertig und schlecht fühlen.Man denkt, alle anderen haben es geschafft, nur man selber nicht. Dabei sollte man sich nicht selber auf den eigenen Beziehungsstatus reduzieren. Vieles andere mehr macht doch einen aus und es hängt nicht davon ab, ob man vergeben ist oder nicht. Nicht jedes Paar wird glücklicher sein, nur weil es dort zusammen erscheint. Gerade Paare haben ihre eigenen Probleme miteinander und dagegen hat das Single-Leben auch Vorteile.
Die Hochzeit solle nicht aus den Augen verloren werden, wenn man sich um einen Flirt bemühtWenn man so positiv und selbstbewusst zu der Feier gehen kann, dass man dann dort auch nach einem Flirt Ausschau hält, ist das natürlich prima. Dort jemanden kennenlernen zu wollen und vielleicht auch die Liebe zu finden, ist sicherlich kein verwerfliches Ziel. Wenn man allerdings während der Hochzeit nur darauf den Hauptfokus legt und dabei auch noch vergisst, warum man eigentlich dort ist, wird man das im Nachhinein ganz bestimmt bereuen. Schließlich geht es darum, den besonderen Tag von zwei lieben und auch wichtigen Menschen zu feiern. Die richtige Balance zu finden, ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Wenn man wirklich Lust auf einen Flirt hat, sollten die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt werden. Es kann ja auch passieren, dass es gar keine Person geben wird, die überhaupt in Frage kommt. Damit man beim Eintreten dieser Möglichkeit sich nicht selber den kompletten Tag ruiniert, sollte das eigene Hauptziel sein, Spaß zu haben und die Feier an sich zu genießen. Fallas darüber hinaus sich noch etwas anderes ergibt, ist das nur ein schönes Sahnehäubchen auf der Torte.
Einen Freund mitnehmenWenn das Flirten vielleicht gar nicht im Mittelpunkt steht, sondern man einfach nur nicht alleine erscheine möchte weil man ahnt, dass man beispielsweise von der ganzen Verwandtschaft der Braut gelöchert wird, wann es denn bei einem selber soweit ist, kann es helfen eine Begleitung dabei zu haben. Das sollten aber auch nur wirklich Menschen sein, die man sehr gut kennt und deren Verhalten man richtig einschätzen kann. Keinesfalls sollte es eine Person sein, bei der zu ahnen ist, dass diese heimlich in einem verliebt ist. Schon gar nicht, wenn man diese Gefühle überhaupt nicht selber hegt.