Wer fremd geht, teilt Zuneigung/Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit die eigentlich nur für den festen Partner bestimmt sein sollte noch mit jemand anderem. Beim Fremdgehen wird nicht der eine Partner dafür verlassen, sondern meist geschieht das heimlich parallel und wird oft meist auch nie entdeckt. Angst davor, dass jemand fremdgehen könnte, haben jedoch einige. Gerade weil man ja es nicht zu hundert Prozent wissen kann. Aber wo fängt denn das Fremdgehen überhaupt an? Für manchen Menschen kann alleine der Gedanke an Sex mit jemand anderem schon unmöglich und verwerflich sein. Daher kann man nicht einfach pauschal sagen, wann es es sich um Fremdgehen handelt. In diesem Zusammenhang scheinen die Frauen auch weniger tolerant zu sein als die Männer. Männer soll es demnach weniger stören, wenn ihre Partnerinnen an Sex mit anderen Männern denken.

Ein Kuss außerhalb der Partnerschaft ist für einige Frauen schon ein Grund, eine Beziehung zu beenden. Wiederum sollen mehr Männer ein Fremdküssen der Partnerin noch verzeihen können. Deutlicher wird der Unterschied zwischen den Geschlechtern auch beim Thema "Porno". Während es die meisten Männer als überhaupt kein Problem ansehen, wenn sich ihre Liebsten erotische Filme anschaut, empfinden dies schon einige Frauen als regelrechten Betrug. Es ist allerdings dann doch auch so, dass die beiden Geschlechter bei einer Sache sich sehr einig sind. Wer Sex außerhalb der festen Beziehung hat, kann auf beiden Seiten nicht mit Toleranz rechnen. So kann man hier nur sagen, dass es von Mensch zu Mensch schon sehr unterschiedlich ist, wann für wen das Fremdgehen anfängt und wann eben nicht.