Eigentlich wünscht es jeder, vor allem für sich aber auch natürlich vielen anderen Menschen. Die Rede ist vom Glück. Wie viel es uns anscheinen tatsächlich bedeutet kann einem auffallen, wenn man sich einmal genau überlegt, wie oft das Wort fällt und wie oft man das Wort schreibt. Wie viele Glückwunschkarten werden im Leben zu den verschiedensten Anlässen verschickt und wie oft am Tag nimmt man das Wort Glück in den verschiedensten Zusammenhängen in den Mund. Besonders viel Glück wünscht man sich und anderen auch oft in der Liebe. Denn mit viel Glück wird man wohl hoffentlich den ersehnten Partner fürs Leben finden. Und wie glücklich wird man sich erst schätzen, wenn man den Partner tatsächlich gefunden hat. Wie sehr beglückwünscht man Paare, die schon lange zusammen sind. Gerade bei Anlässen wie bei einer silbernen, goldenen oder sogar diamantenen Hochzeit wünscht man den Paaren weiterhin viel Glück und hofft manchmal doch auch, dass man selber einmal das Glück hat, so ein Jubiläum feiern zu können. Was aber heißt Glück eigentlich? Für viele ist es das Gefühl des Wohlfühlens, Zufriedenseins und der persönlichen Freiheit. Viele Menschen die so konzentriert auf der Suche nach der Liebe sind, können oft nicht das Glück genießen, gute Freunde und eine liebenden Familie zu haben. Wer nicht die Liebe sucht, bei dem wird sie mit der Zeit von ganz alleine anklopfen. Auch muss man dem Glück im Leben und in der Liebe ein Chance geben. Wer offen und offensiv dem Leben gegenüber tritt, hat auch häufiger und unerwarteter positive Ereignisse im Leben.