Kaum zu glauben, aber wahr: Eine neue App für Singles analysiert den Inhalt des Kühlschrankes. Nichts außergewöhnlich, bis hier hin. Der Clou ist dabei allerdings, dass sobald es Übereinstimmungen in Kühlschränken gleichgesinnter Singles besteht, sich die App meldet und dies signalisiert. Das eventuelle Match also wird anhand der Essgewohnheiten der Betroffenen dingfest gemacht. Dies würde dann bedeuten, dass er sich regelmäßig den Kühlschrank mit Sojajoghurt zustopft, die App das bemerkt und ein Single an anderer Stelle wiederum der gleiches bevorzugt tut, darüber informiert wird.
- Details
Weiterlesen: Sag mir was Du isst - eine App verkuppelt Singles anhand ihres Kühlschrankinhaltes
Das Onlinedating generell wird seit den letzten Jahren immer beliebter. Tatsächlich werden es immer mehr Menschen, die dafür zur Verfügung stehende Portale nutzen. Und so werden auch immer mehr Portale für diese Zwecke gegründet. Das führt dazu ,dass die Betreiber sich über ihr finanzielles Wohlergehen freuen können, da jede Plattform ein wenig Geld abwirft, von dem mit mehr Plattformen logischerweise auch mehr Betreiber profitieren. Aber natürlich haben auch die Nutzer etwas davon. Die Plattformen spezialisieren sich teilweise, weil sie die Bedürfnisse ihrer Nutzer gerecht werden wollen. So entstehen viele Plattformen, die eine eng abgegrenzte Klientel bedienen möchten. Dadurch sollen diese besonders gut in der Lage sein, den richtigen Partner zu finden, der zu einem passt.
- Details
Weiterlesen: Funktioniert das Onlinedating bei den über 50-Jährigen anders?
Sicherlich ist eine bestimmte Zeit, die man ganz für sich haben möchte, wichtig für die Entwicklung und Ausprägung des Ichs und der Stärkung der eigenen Persönlichkeit. Doch Einsamkeit auf Dauer vertragen dennoch weder Gemüt, Geist noch Seele gut. Der Mensch ist von Natur aus in der Regel nicht dafür geschaffen, um alleine leben zu können. Zumindest nicht in der Blüte seiner Jahre und auch dann nicht, wenn das zunehmende Altern immer mehr am Selbstbewusstsein nagt.
- Details
Weiterlesen: Viele Wege und Möglichkeiten der Einsamkeit den Rücken zu kehren
Karneval ist gerade erst vorbei, doch die Jecken fiebern bereits der nächsten Saison entgegen. Flirten ist nicht Jedermanns Sache. Das Problem fängt schon damit an, dass der Betroffene sobald das andere Geschlecht vor ihm steht, kein einziges Wort mehr über die sonst so lebhaften Lippen bringt. Andererseits gibt es auch Menschen, die vor lauter Nervosität und überschwänglicher Gefühle in einen unkontrollierten Redefluss geraten, der das gegenüber schnell das Weite suchen lässt. Flirten ist der Karnevalszeit allerdings, hat etwas Gutes und durchaus Positives für beide Kandidaten. Allein die Tatsache, dass sich an Karneval verkleidet und maskiert wird, lockert die Stimmung und auch die Hemmschwelle auf. Hinzu kommt natürlich der Faktor Alkohol, der in Maßen genommen ebenfalls dazu führt, dass sich Flirtende wesentlich eher trauen, sich lockerer und ungehemmter aufeinander zu zu bewegen.
- Details
Schon seit Jahrzehnten womöglich sogar gemeinsam jeden Samstag zum Schreibwarengeschäft gegangen und den obligatorischen Lottoschein mit den auserwählten Glückszahlen ausgefüllt zu haben. Und immer in der Hoffnung, dass ein einziges Mal der ganz große Gewinn vor der Türe steht. Der Hauptgewinn, oder gar die sechs richtigen im Lotto. Davon träumen viele Paare und Singles. Was aber, wenn es tatsächlich dazu kommt, dass ein paar Zahlen oder gar alle sechs ein Volltreffer sind,und sich ein tüchtiger Gewinn offenbart?
- Details
Weiterlesen: Ein kleiner Gewinn beim Lottospiel... und was sich gemeinsam gönnen könnte