Eigentlich ist man nur auf der Suche nach dem vollkommenen Glück. Der Liebe des Lebens und dem absoluten Traumpartner. Doch nicht selten kommt alles anders, als einem lieb ist. Und das nur, weil man vielleicht auf ein unmoralisches Angebot eines unseriösen Anbieters hereingefallen ist. Weder die Profile der Mitglieder sind echt, noch das gesamte Konstrukt der Website des Anbieters. Die Abofalle schnappt zu und eh man sich versieht, zahlt man schließlich für nichts und kommt noch nicht einmal glimpflich aus dieser Misere heraus. Die Abzocke bei Flirtportalen ist allgegenwärtig und längst haben kriminelle Strukturen Einzug gehalten und diese lukrative "Marktlücke" für sich erkoren. Zurück bleiben nicht selten verärgerte Kunden, die eigentlich etwas ganz anderes im Sinn hatten, nämlich die Liebe ihres Lebens zu finden und nicht ein Schrecken ohne Ende.

Wer von Onlinedatings spricht, sieht in erster Linie Menschen, die sich im Alter von 25 bis 45 befinden. Grundsätzlich ist dies auch die Altersgruppe, die am häufigsten nach der großen Liebe auf diesen Plattformen suchen. Es gibt aber nicht weniger viele Menschen im Alter von 50 und älter, die sich auf dem gleichen Weg aufmachen, um ihren Traumpartner für den Lebensabend zu finden. Liebe und Glück, Zweisamkeit, Geborgenheit und gemeinsam Altern. Das sind die wichtigsten Eckpfeiler für ältere Single-Menschen. Als Silver Surfer oder Best Ager sind sie noch lange nicht abgeschrieben und sollten sich durchaus aufmachen, um ihr Glück zu finden. Onlinedating für Senioren ist ebenso erfolgreich am Start, wie alle anderen Datingportale für andere Altersgruppen. Allein die Verteilung der Prioritäten Einzelner dieser älteren Semester unterscheidet sich von der jüngeren Generation. Das Ziel ist allerdings bei allen Altersgruppen gleich: Nicht mehr allein zu sein und die Zweisamkeit genießen zu können.

Fremdgehen und Ehebetrug sind die beiden schlimmsten Alpträume eines Partners in einer vermeintlich intakten Beziehung. Denn nicht selten geht ein Partner schon seit geraumer Zeit fremd ohne dass es der Partner in einer Beziehung selbst überhaupt bemerkt oder wahrnimmt. Es kann auch vorkommen, dass sich ein Partner sogar ein Doppelleben mit einer weiteren Person über Jahre hinweg aufbaut und dieses bleibt ebenfalls unbemerkt vom jeweiligen Partner. Aber auch ein einziger One-Night-Stand unterscheidet sich schließlich nicht von der eigentlichen Tatsache: Fremdgehen und Ehe- oder auch Beziehungsbetrug jeglicher Form und Dauer ist nichts anderes als der Bruch eines Treuegelübdes. Und dabei muss noch nicht einmal dieses Gelübde wie bei einer Vermählung ausgesprochen werden. Die Treue zum Partner ist ein stillschweigendes Abkommen, welches beide Partner sich im Zeichen der Liebe und Zuneigung geben. Kommt es zur Untreue wird diese Verbundenheit empfindlich zerstört und zerrissen. Schmerz, Kummer und Leid muss der Betrogene Partner schließlich erleiden und hinnehmen. Aber warum geht ein Partner eigentlich fremd und in welchem Alter ist die Wahrscheinlichkeit am größten?

Das Fest der Liebe rückt näher und ausgerechnet vor diesem fest haben Singles einen gehörigen Respekt. Den meisten gruselt es, wenn sie nur an diese Festtage denken. Weihnachten als Single zu erleben ist aber auch eine ganz schön große Herausforderung, ohne gleich in tiefe, depressive Verstimmungen zu gelangen und sich am liebsten für Tage, über die Tage, in ein Loch verkriechen zu wollen. Das muss aber durchaus nicht sein. Denn es gibt genügend Möglichkeiten und Varianten, die Weihnachtszeit auch ohne Familie, oder als Single sehr gut und erholsam verbringen zu können. Auch als Single sollte man sich ruhig an Weihnachten aus dem Schneckenhaus wagen und am festlichen Feiern teilzuhaben.

Tiefe Trauer, Schmerz, Zorn, Wut und Enttäuschung erfährt jeder innerhalb weniger Sekunden, wenn feststeht, dass sich der Partner trennen möchte, oder man sich selbst dazu entschließt, sich vom Partner zu lösen. Gesagt ist gesagt und lässt sich nun mal nicht mehr ungeschehen machen. Und nicht selten bereut man schon ebenfalls nur wenige Sekunden nachdem man vielleicht aus dem Gefühl der Wut oder des Zornes heraus etwas gesagt, jedes einzelne Wort. Ist der Partner einmal losgezogen und die Trennung ist offensichtlich, ist es nur schwer ihn wieder zurück zu erobern. Unmöglich ist dies allerdings überhaupt nicht und geschieht erfolgreich öfter als angenommen. Die entscheidende Frage hierbei ist. Wie und mit welcher Taktik und mit welcher Strategie, ist die Chance auf eine erfolgreiche Eroberung am größten? Denn auch hier sollte man sich genaustens überlegen, wie man vorgeht und sich nicht schon die erste Chance,die sich bietet beim Schopf fassen und ins Fettnäpfchen treten. Der Partner wendet sich womöglich dann erst recht ab und meidet unter Umständen jeglichen Kontakt. Mit einer Prise Strategie und Selbstvertrauen und einer gewaltigen Portion Hingabe und Leidenschaft gelingt eine erfolgreiche Eroberung garantiert.